YouTuber wird extrem verarscht: Millionen-Pokémon-Betrug
Er hat ein Vermögen für Pokémon-Karten ausgegeben. Eine Summe, die für viele Menschen wirklich utopisch ist. Nämlich 3,5 Millionen US-Dollar. Nun musste Logan Paul eine bittere Feststellung machen …
Betrüger zieht YouTuber über den Tisch
Eine Karte im McDonald's Happy Meal, die Hunderte Euro wert ist oder einzelne Pokémon-Karten, die im Netz für über 200.000 Euro verkauft werden sind keine Seltenheit. Im Gegenteil: Von Tag zu Tag wird das Pokémon-Karten-Game krasser! Geht es dann um Erstauflagen und besondere Special-Editionen können die Beträge in die Millionen-Höhe gehen! So wie auch bei YouTuber Logan Paul. Dieser hat unfassbare 3,5 Millionen US-Dollar für eine Box mit extrem seltenen Pokémon-Karten bezahlt.
- Ist auf den Hintern gucken strafbar?
- Nicht verpassen: Jetzt die heißesten Deals bei Amazon sichern! *
- Diese Stars waren mal ein Paar!
Zumindest dachte er, dass er seltene Karten gekauft hat. Kurz nach dem Kauf kamen schon die ersten Gerüchte auf, dass es sich hier um Scam handelt undLogan ein Opfer eines Betrügers wurde. Das Unternehmen BBCE, das sich auf die Verifizierung wertvoller Sammelkarten aller Art spezialisiert hat, bestätigte vor dem Kauf die Echtheit des Pakets und hat die Box sogar als sehr wertvoll eingestuft.
Logan Paul verliert Millionen
Nachdem auch Sammelkarten-Experten immer lauter wurden, wurde Logan Paul stutzig und entschloss sich das Paket zu öffnen. Auch wenn er beim Öffnen den kompletten Wert verlieren würde. Er, sein Team und zwei Mitarbeiter von BBCE trafen sich nochmals, um die Pokémon-Box gemeinsam zu öffnen. In der Pokémon-Box selbst sollten sich sechs extrem wertvolle Booster-Packs befinden. In Logan Pauls YouTube-Video sieht man, wie sie sich von Außen nach Innen vorarbeiteten. Die Verpackung sah aus wie eine Original-Verpackung von damals, aber als sie das Paket öffneten, folgte der erste Schock. "Wieso sind sie aufgedunsen?", fragte einer von Logans Kollegen. Und beim genaueren hinschauen, stellte man fest, dass zwischen den Packs und der ummantelten Folie, viel zu viel Luft ist. Sie gingen noch eins weiter, öffneten ein Pack und kurz darauf kam dann die ernüchternde Erkenntnis.
- Das ist die jüngste Familie der Welt!
- So gefährlich ist Cola Zero!
- Diese Stars sind Verbrecher: schockierende Fälle!
Die Box und alle Packs darin sind Fake! Tatsächlich befanden sich gar keine Pokémon-Karten in der Box, sondern Karten mit der Action-Spielzeugfigur GI Joe. Ob und wer für den Millionen-Schaden aufkommt, ist noch nicht geklärt. Es kann aber sehr gut sein, dass Logan Paul seine 3,5 Millionen US-Dollar nicht mehr wiederbekommt! 😟
* Affiliate-Link