10 Dinge, die dir helfen, wenn du nicht einschlafen kannst!
Du liegst im Bett und wälzt dich von der einen Seite, auf die andere. Schäfchen zählen, bringt nichts und der Gedanke daran, dass morgen früh wieder der Wecker klingelt und man aufstehen muss, hält dich nur noch mehr vom Entspannen ab. Doch was kann man tun? Diese 10 Tipps zum Einschlafen helfen dir!

Ursache Einschlafprobleme
DAS solltest du vorm Schlafen NIE essen
Es gibt viele kleine Meditations- und Entspannungsübungen, die du probieren kannst, wenn du nicht einschlafen kannst. Teste doch mal die "4, 7, 8-Methode": Atme vier Sekunden ein, halte dann den Atem sieben Sekunden an und atme aus, während Du langsam bis acht zählst. Mache diese Übung dreimal hintereinander. Damit vertreibst du unnötige Gedanken und wirst durch das tiefe, gleichmäßige Atmen total relaxed.

Magnesium ist ein guter Tipp zum Einschlafen. Muskelkrämpfe in der Nacht oder unruhige Beine sind häufig ein Anzeichen für Magnesiummangel. Magnesiumsetzt die Erregbarkeit von Muskeln und Nerven herab und wirkt somit schön relaxend.
Eine leichte Kost am Abend hilft
Jede Mahlzeit, die wir zu uns nehmen, kurbelt unser sympathisches Nervensystem an und somit auch die Adrenalinausschüttung. Das macht uns wach! Wenn du also nicht einschlafen kannst, könnte es auch an deinem Abendessen liegen. Deshalb abends lieber etwas Leichtes zu sich nehmen, wie Suppe, Gemüse, Fisch oder Hähnchen.
Dein Schlafzimmer ist zum Schlafen da. Es ist hilfreich, sich daran zu gewöhnen, vor dem Einschlafen kein Netflix zu schauen oder stundenlang mit den Freunden am Smartphone zu chatten. Fernsehen kratzt auf und auch News auf dem Handy lassen dich nicht ruhiger werden und das helle Licht lässt deinen Körper zusätzlich denken, dass noch nicht Schlafenszeit ist. Außer du probierst es mal mit ASMR-Videos. Ansonsten zum Einschlafen lieber ein Buch in die Hand nehmen und ein paar Seiten lesen. Das entspannt die Augen und macht müde.

Bevor du dir die Zähne putzt, dich abschminkst und in deinen Schlafanzug schlüpfst, plane einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft ein. Zehn Minuten und eine Runde ums Haus reichen schon aus, damit du besser einschlafen kannst. Die Sauerstoffzufuhr tut gut und wirkt erfrischend auf den ganzen Körper. Auch wenn es im Winter bitterkalt draußen ist – lüfte vor dem Schlafengehen noch mal ordentlich das Zimmer.
Riech dich müde
Täglich grüßt das Einschlaf-Tier
Eine Tasse Kakao, eine warme Dusche oder ein Tagebuch schreiben – jedem helfen andere Dinge, sich zu entspannen. Finde heraus, was für dich funktioniert, wenn du nicht einschlafen kannst und versuch, das als abendliches Ritual zu befolgen. Dein Körper verbindet das irgendwann mit dem Schlafengehen und fährt von selbst runter. Gehst du immer etwa zur selben Uhrzeit ins Bett, klappt’s noch besser!

Das sollte eigentlich klar sein! Viele haben sich bereits total an Kaffee gewöhnt, aber es ist viel besser, abends darauf zu verzichten. Auch schwarzer und grüner Tee enthalten Teein, welches ebenso aktiv hält. Genau wie ein Zuckerschock von zu viel Schokolade und anderem Süßkram am Abend. Diese Dinge helfen eher nicht, wenn man sowieso schon nicht einschlafen kann.
Pause nach dem Sport

Positive Gedanken
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.