"Spider-Man: No Way Home"-Trailer: Veränderungen schockieren Fans!

Der Trailer zu "Spider-Man: No Way Home" versteckt viele Enthüllungen und bestätigt mit winzigen Details Crossover mit den alten Filmen! 

Spider-Man: No Way Home: Crossover mit alten Filmen offiziell!
Fans der alten "Spider-Man"-Filme werden sich über den Trailer zu "Spider-Man: No Way Home" extrem freuen! Foto: IMAGO / ZUMA Wire
Auf Pinterest merken

"Spider-Man: No Way Home": Erster Trailer bestätigt Crossover aus anderen "Spider-Man"-Filmen

Der Trailer zu "Spider-Man: No Way Home" ist endlich da! Streng genommen, ist es ein Teaser-Trailer, aber er geht stolze drei Minuten und verrät quasi alles, was uns im Film erwarten wird. Fans haben ewig um erste Szenen aus dem dritten Teil des Marvel-Films gebettelt und endlich bekommen, was sie wollten – und noch mehr! Denn der Trailer hat auch noch einige spannende Enthüllungen im Gepäck. In "Spider-Man: No Way Home" passiert etwas, was zuvor noch nie passiert ist: Die ganze Welt weiß, wer Spider-Man ist. Peter Parker (Tom Holland) kann seitdem kein normales Leben mehr führen und bittet Doctor Strange um Hilfe. Mit einem Zauber soll er alles wieder Rückgängig machen. Doch das heftigste kommt erst noch: Das Multiversum öffnet sich und macht damit alle Crossover-Spekulationen mit den alten "Spider-Man"-Filmen offiziell! 

MARVEL: DIE 10 BESTEN BÖSEWICHTE

Das Multiversum öffnet sich: Was bedeutet das für die "Spider-Man"-Reihe?

Schon länger wird spekuliert, ob Tobey Maguire und Andrew Garfield wieder in "Spider-Man" dabei sind. Mit der Öffnung des Multiversums wird diese Theorie nur noch wahrscheinlicher. Zumindest irgendwann, denn in dem Trailer ist davon bisher noch nichts zu sehen. Dafür gibt es jedoch Comebacks mit anderen Bekannten: Doctor Octopus kehrt zurück, sowie auch der Green Goblin. Im Trailer sehen wir "Spider-Man" außerdem in vielen verschiedenen Anzügen – so auch dem "Venom"-Anzug, den man zuletzt in Tobey Maguires "Spider-Man 3" gesehen hat. Wenn sich das Multiversum öffnet, sind die Crossover-Möglichkeiten quasi unendlich. Für Fans ist also jetzt schon klar, dass "Spider-Man: No Way Home" das Beste aus allen Filmen enthalten wird. Und es würde uns nicht wundern, wenn es in Teil 3 des Marvel-Films noch mehr Crossover und Comebacks geben wird. Zudem wird sich nämlich noch ein anderes Problem auftun: Mit dem Zauber von Doctor Strange werden alle vergessen, wer Spider-Man ist – auch MJ, Ned und May. Auch das wird das Leben von Peter Parker auf den Kopf stellen und dann muss er sich noch solch mächtigen Bösewichten stellen. Wir können es kaum erwarten den Film ab dem 16. Dezember im Kino zu sehen. 

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀