Netflix: "Wednesday" Staffel 2, "Stranger Things" 5 & "OBX" 4 & Co kommen nicht đą
Der Streik der Drehbuchautoren und Schauspieler in Hollywood macht Produktions-Studios zu schaffen. Vor allem trifft es die Netflix Hit-Serien! Diese Fan-Lieblings-Serien kommen nicht wie geplant â sondern erst viel, viel spĂ€ter...
- Streik legt Hollywood lahm
- Warum streiken die Autoren und Schauspieler?
- Streaming sorgt fĂŒr groĂe Probleme
- "Stranger Things" Staffel 5
- "Bridgerton" Staffel 3
- "Wednesday" Staffel 2
- "The Umbrella Academy" Staffel 4
- "Emily in Paris" Staffel 4
- "The Recruit" Staffel 2
- "XO, Kitty" Staffel 2
- "Ginny & Georgia" Staffel 3
- "Heartstopper" Staffel 3
- "Outer Banks" Staffel 4
- "You" Staffel 5
Streik legt Hollywood lahm
Seit Anfang Mai streiken in den USA die Drehbuchautoren und Autorinnen. HeiĂt: Alle Projekte, deren DrehbĂŒcher noch nicht zu 100% beendet waren, mussten pausiert werden.
Mitte Juli legten dann aber noch zusĂ€tzlich die Schauspieler und Schauspielerinnen die Arbeit nieder und fordern wie die Autoren bessere Bezahlung und Vertragsbedingungen mit den groĂen Studios wie Netflix, Amazon Prime, Disney+ und vielen weiteren.
Vor allem Streaming-Dienste, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt haben, machen es Autoren und Schauspielern schwer, ein Ăberleben mit ihrer Arbeit zu sichern.
Warum streiken die Autoren und Schauspieler?
Schuld an dem Dilemma sind die verĂ€nderten Produktions-Bedingungen, die Streaming-Serien mit sich bringen. So wurden Serien frĂŒher fĂŒr das lineare Fernsehen (also das normale TV) ĂŒber einen langen Zeitraum produziert. Zum Teil ĂŒber 40 Wochen im Jahr. AuĂerdem wurden meist ĂŒber 20 Folgen pro Staffel von den Studios bestellt. Diese wurden dann Woche fĂŒr Woche gedreht und langsam veröffentlicht.
Alle Crewmitglieder hatten also viele Wochen Arbeit, fĂŒr die sie bezahlt wurden und von der sie leben konnten. Die Talente mussten also ein bis zwei neue Jobs pro Jahr suchen, um genug Geld zum Leben zu haben.
Heute ist das anders.
Streaming sorgt fĂŒr groĂe Probleme
Serien, die fĂŒr Streaming-Dienste wie zum Beispiel Netflix produziert werden, werden in einem möglichst kurzen Zeitraum produziert. Oft in nur drei bis sechs Monaten.
AuĂerdem gibt es nur noch selten mehr als zehn Folgen pro Staffel. Oft sogar noch weniger. So hat die neue und dritte "The Witcher" Staffel nur acht Folgen. Die vierte "Stranger Things" Staffel hatte neun Episoden. "Wednesday" hatte acht Folgen.
Dies bedeutet, dass die Autoren und Schauspieler nur noch wenige Wochen an einem Projekt arbeiten. Sie mĂŒssen also mehrere Jobs pro Jahr finden, um Miete oder Essen bezahlen zu können. Und: Sollte eine Serie erfolgreich sein, dann wird die Crew nicht an den mega Gewinnen, die Netflix einfĂ€hrt, beteiligt.
So verdiente Netflix an der ersten "Squid Game"-Staffel 900 Millionen Dollar. Bei dem Erfinder und Autor der Serie Hwang Dong-hyuk kam davon aber nichts an. Er sagte in einem Interview: "Ich bin nicht arm und kann mir zu Essen kaufen. Aber einen Bonus habe ich nicht von Netflix bekommen."
Zudem mĂŒssen Autoren und Schauspieler oft lange auf die Entscheidung von Netflix warten, ob eine Serie eine neue Staffel bekommt oder nicht. In der Zwischenzeit sind Autoren und Schauspieler oft arbeitslos und verdienen kein Geld.
All dies (und noch mehr) fĂŒhrt dazu, dass Autoren und Schauspieler nun streiken. Und das trifft viele Serien auf die Fans warten.
"Stranger Things" Staffel 5

Fans von Elfie (Millie Bobby Brown) und ihren Freunden brauchen ganz harte Nerven:
Die fĂŒnfte Staffel von "Stranger Things" wird frĂŒhestens 2025 erscheinen.
Zwar waren die DrehbĂŒcher fĂŒr die neuen Folgen vor dem Streik der Autoren schon nahezu fertig gestellt, doch ein letzter Schliff fehlte noch.
Dadurch wurde der geplante Drehbeginn im Juli bereits vor Wochen verschoben. Dass die Schauspieler nun auch streiken bedeutet, dass alles stillsteht. Und zwar fĂŒr lĂ€ngere Zeit.
Denn an der Serie sind hochkarĂ€tige Stars beteiligt, die auch andere AuftrĂ€ge neben "Stranger Things" haben. Nach Beenden der Streiks mĂŒssen diese Projekte ALLE neu geplant und organisiert werden, was einen Drehstart wohl noch weiter verzögern wird.
"Bridgerton" Staffel 3
Die dritte Staffel der beliebten Netflix Serie ist seit MĂ€rz 2023 abgedreht. "Bridgerton" ist also in trockenen TĂŒchern und sollte nicht von den Auswirkungen der Streiks betroffen sein.
Eine Veröffentlichung der dritten "Bridgerton"-Staffel soll fĂŒr Oktober/November 2023 vorgesehen sein.
Es gibt dennoch ein Problem: Sollte sich der Streik der Schauspieler*innen in die LĂ€nge ziehen, werden die Stars KEINE Werbetermine (Premieren, Interviews etc.) fĂŒr "Bridgerton" machen können. Denn solche Verpflichtungen werden von den Streikenden ebenfalls nicht wahrgenommen.
Das könnte dem Erfolg der Staffel einen Abbruch tun â und vielleicht weitere Staffeln gefĂ€hrden.
"Wednesday" Staffel 2

Eine Fortsetzung des Mega-Erfolgs "Wednesday" wird noch LANG auf sich warten lassen mĂŒssen! Denn fĂŒr die zweite Staffel rund um die verrĂŒckte Addams Family und die mies gelaunte Wednesday (Jenna Ortega) wurden erst im MĂ€rz erste Vorbereitungen getroffen.
HeiĂt: Die DrehbĂŒcher waren in der ersten Phase, als die Autor*innen die Stifte niedergelegt haben.
Ein Start der zweiten "Wednesday"-Staffel scheint erst 2025 wahrscheinlich.
"The Umbrella Academy" Staffel 4
Die Fantasy-Serie hatte GlĂŒck: Es gab Anfang des Jahres bereits fertige DrehbĂŒcher und so wurde ab Februar 2023 gedreht. Die Produktion der vierten "Umbrella Academy" Staffel konnte im Mai 2023 abgeschlossen werden.
Ein Release der sechs finalen Folgen von "Umbrella Academy" kann fĂŒr Ende 2023 erwartet werden.
Auch, wenn die Serie nicht von dem Streik betroffen ist und sich Fans freuen können, ist sie ein gutes Beispiel dafĂŒr, was die Probleme bei den Streaming-Serien ist:
Kurze Produktionszeiten, schnelle Abfertigung und wenige Folgen pro Staffel die dann auch noch auf einen Schlag veröffentlicht werden. Dies bedeutet, dass alle Beteiligten nur fĂŒr wenige Wochen Arbeit haben.
"Emily in Paris" Staffel 4

Die vierte Staffel von "Emily in Paris" wird von den Streiks mit voller Wucht getroffen. Schon die DrehbĂŒcher konnten nicht final fertiggestellt werden, weshalb der Drehstart durch den Streik der Autoren von Juli auf Oktober verlegt werden musste.
Nun kommt aber auch noch der Streik der Schauspieler hinzu, was das ganze Projekt noch weiter torpediert.
Ein weiteres Problem ist: Das Studio CitĂ© du Cinema in Paris, in dem normalerweise neue Folgen von "Emily in Paris" gedreht werden, ist zwischen Dezember 2023 und Oktober 2024 wegen der Olympischen Spiele in Paris ausgebucht. HeiĂt: Die Serie braucht jetzt auch noch einen neuen Drehort â und das wird sehr kompliziert!
Ein gutes Beispiel dafĂŒr, dass NACH dem Beenden der Streiks noch weitere Verzögerungen auf die Serien-Produktionen zu kommen können!
Die vierte Staffel "Emily in Paris" Staffel wird frĂŒhestens 2024 auf Netflix streambar sein.
"The Recruit" Staffel 2
Die Action-Comedy mit Noah Centineo wird nicht wie ursprĂŒnglich angedacht Ende 2023 auf Netflix erscheinen können.
Die Drehs sollten im August beginnen â dies ist sogar bei schnellem Beenden der Streiks nicht zu halten.
Wahrscheinlich ist, dass die zweite Staffel von "The Recruit" erst 2024 erscheinen wird.
"XO, Kitty" Staffel 2

Zum genauen Produktionsstand der zweiten Staffel des "To All The Boys I've Loved Before" Spin-Offs ist nicht viel veröffentlicht worden.
Zwar hat Netflix nach der Veröffentlichung der ersten "XO, Kitty" Staffel nicht viel Zeit (weniger als einen Monat) gebraucht, um den Vertrag zu verlĂ€ngern â allerdings kam dann prompt schon der Streik der Autor*innen.
Viel ist also bei der zweiten Staffel sicher noch nicht passiert.
Ein Release der neuen "XO, Kitty"-Folgen der zweiten Staffel ist wohl erst 2024 möglich.
"Ginny & Georgia" Staffel 3
Das Mutter-Tochter-Drama wurde von Netflix nach dem Erfolg der zweiten Staffel gleich um Staffel drei und vier verlĂ€ngert. Dies wurde verkĂŒndet, als die Schreiber*innen bereits im Streik mit Netflix waren.
Das Gute daran: Es war sicher noch nicht viel vorbereitet worden, was vielleicht einen schnellen Start nach Beenden der Streiks möglich machen wĂŒrde.
Da aber bereits zwischen den ersten beiden Staffeln knapp zwei Jahre vergingen, kann man zumindest bei Staffel drei von einer Ă€hnlichen Wartezeit ausgehen... HeiĂt:
Die neuen Folgen der dritten "Ginny & Georgia"-Staffel können fĂŒr 2024 erwartet werden. Dauern die Streiks aber noch lĂ€nger an, könnte auch 2025 wahrscheinlich werden.
"Heartstopper" Staffel 3
Fans können sich ab 3. August ĂŒber die brandneue zweite "Heartstopper"-Staffel auf Netflix freuen.
Die auch schon bestÀtigte dritte Staffel der Lieblingsserie könnte die Geduld der Fans aber auf die Probe stellen!
Zwar ist die Serie eine britische Produktion und auch nur wenig bis gar nicht von den Streiks in Hollywood betroffen, aber auch hier muss man sich auf eine VerspÀtung gefasst machen.
Denn Autorin der BĂŒcher, Alice Oseman berichtete auf Instagram, dass sich die Veröffentlichung des fĂŒnften Buches auf Ende des Jahres verschieben wĂŒrde. Und daraus mĂŒssen dann DrehbĂŒcher der dritten Staffel gemacht werden â und erst dann kann mit dem Dreh begonnen werden.
HeiĂt: Zwar hat die Verzögerung wenig mit dem Streik zu tun, aber die dritte "Heartstopper"-Staffel wird frĂŒhestens 2024 erscheinen!
"Outer Banks" Staffel 4
Die vierte Staffel der Abenteuerserie "Outer Banks" war zunÀchst von dem Streik der Drehbuch-Autor*innen nicht betroffen. Denn alle Texte waren fertig und im Juni konnte mit dem Dreh an der vierten Staffel begonnen werden.
Aber: Der zusÀtzliche Streik der Schauspieler*innen seit Mitte Juli hat die Produktion voll getroffen und alles am Set stand binnen eines Tages still.
Sollte die Arbeit schnell wieder aufgenommen werden können, dann könnte die vierte "Outer Banks"-Staffel Mitte 2024 auf Netflix erscheinen!
"You" Staffel 5

Im MĂ€rz 2023 wurde bekannt gegeben, dass Psycho Joe (Penn Badgley) eine fĂŒnfte "You"-Staffel bekommen wĂŒrde. Es ist nicht ganz klar, wie weit die Arbeit an den DrehbĂŒchern war, als der erste Streik im Mai begann. Allerdings kann man davon ausgehen, dass dies auf jeden Fall eine VerspĂ€tung der fĂŒnften Staffel zur Folge haben wird.
Mit der fĂŒnften "You"-Staffel ist frĂŒhestens Mitte 2024 zu rechnen!