Krasser Internet-Hype: Yanny oder Laurel – Was hört ihr?

Internet-Hype
Krasser Internet-Hype: Yanny oder Laurel – Was hört ihr? Foto: Shutterstock

Das Internet dreht gerade wegen der Frage durch, ob die Stimme in diesem Video "Yanny" oder "Laurel" sagt. Was denkt ihr darüber?

Internet-Hype: "Yanny" oder "Laurel"?

Das Video von Cloe Feldman geht im Internet gerade durch die Decke. Es ist eine ähnliche Debatte, wie es sie schon bei "dem Kleid" gegeben hat. Damals stritten sich die Leute, ob ein Kleid blau und schwarz, oder weiß und goldfarben war. Bei "Yanny" und "Laurel" ist sich das Internet uneinig, welchen Namen die Stimme sagt.

Internet-Hype: Team "Yanny" oder Team "Laurel"?

Es gibt zwei klare Fronten, die mit lustigen Tweets ihren Standpunkt klar machen. Die einen wollen nur "Yanny", die anderen nur "Laurel" hören.

Internet-Hype: Das hört Dagi Bee

Die YouTube-Queen Dagi Bee kann sich absolut nicht entscheiden. Zuerst hört die 23-Jährige "Yanni" und beim genaueren hinhören hört sie "Laurel"! Crazy, da fragt man sich wie das funktionieren ka

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

[[{"fid":"216714","view_mode":"wysiwyg","fields":{"format":"wysiwyg"},"type":"media","attributes":{"class":"media-element file-wysiwyg"}}]]

Internet-Hype: Das könnte die Erklärung für das Phänomen sein!

Zahlreiche Erklärungsversuche tauchen im Internet auf. Die Sache geht nun so weit, dass sogar Sprachforscher sich dem Ganzen annehmen. Brad Story, Sprachprofessor an der University of Arizona, hat den Audioclip für "Popular Science" visualisiert. Er fand heraus, dass die originale Tonspur eher der von "Laurel" gleicht. Da der Clip aber undeutlich klingt, kann man auch "Yanny" verstehen. Ein anderer Twitter-User denkt, dass es mit dem Bass zusammenhängt. Er postet ein Video, in dem er diesen reguliert und siehe da: Plötzlich kann man beide Namen verstehen.

Na, immer noch von deiner Antwort überzeugt? Diskussionen im Freundeskreis sind auf jeden Fall vorprogrammiert.