"Harry Potter": Deswegen konnte Harry den Basilisken nicht kontrollieren

Harry Potter war mit dem Basilisk (riesiges Schlangenwesen) in der Kammer des Schreckens gefangen
Foto: IMAGO / United Archives
Auf Pinterest merken

Wieso hat Harry seine Fähigkeiten nicht benutzt?

Bist du ein "Harry Potter"-Fan? Oder würdest du dich nicht als Fan betiteln, aber gehörst auf jeden Fall zu denen, die jedes Jahr vor Weihnachten einen "Harry Potter"-Marathon starten? Dann ist dir bestimmt schon das ein oder andere "Harry Potter"-Logikloch aufgefallen!

_____

DAS HAT ANDERE INTERESSIERT:

Wenn du das liest, wirst du nie wieder Schokolade anrühren!

McDonald's Mitarbeiterin packt heftiges Geheimnis aus!

Shoppen und sparen! Das sind die besten Tages Deals bei Amazon! *

______

Hier geht es heute um "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und die spannende Szene ziemlich zum Schluss des Films, als Harry in der Kammer des Schreckens mit dem Basilisken gefangen ist. Wie wir bereits aus dem ersten "Harry Potter"-Teil wissen, kann Harry mit Schlangen reden. Bei dem Basilisken handelt es sich auch um eine Schlange. Um eine todbringende Riesenschlange, um genau zu sein. Wieso hat die Schlange dann nicht auf Harry gehört, als er in Parsel (Sprache von Schlangen und schlangenähnlichen Kreaturen) geredet hat?

Harry hätte nur an sich glauben müssen!

Harry Potter hat es zumindest kurz versucht, aber dann lachte ihn Tom Riddle (Voldemort) aus, als er anfing, auf Parsel zu reden. Dies machte er aber nur, weil Tom wusste, dass ein Teil seiner Seele in Harry feststeckte. Harry wusste das aber nicht! Tom versicherte Harry, dass der Basilisk nur auf seine Befehle hören würde … Aber wäre das wirklich so gewesen? Tatsächlich wusste Tom Riddle, dass es auch anders hätte laufen können in der Kammer.

Das mit dem Teil der Seele passierte vor einigen Jahren, als Lord Voldemort Harry Potter und seine Eltern angriff. Durch das Opfer seiner Mutter, um das Leben ihres Kindes zu schützen, (und dem Aussprechen eines Todes-Fluchs), zerbrach Voldemorts Seele und ein Teil davon übertrug sich auf Harry. Deswegen konnte Harry auch bei einem Zoobesuch im ersten "Harry Potter"-Teil mit einer riesigen Schlange reden und war überhaupt der schweren Sprache Parsel mächtig.

Hätte Harry also doch in der Kammer des Schreckens die Kontrolle über den Basilisken übernehmen können? Realistisch wäre es schon gewesen. Harry hätte den Basilisken benutzen können, um Tom Riddles Tagebuch zu zerstören und einen "leichteren" Kampf zu haben. Letztendlich hat Harry Potter es aber auch ohne die Hilfe des Basilisken geschafft. Naja gut, er hat den Zahn des Basilisken genommen, um den Horkrux (Tom Riddles Tagebuch) zu vernichten, welcher wiederum einen weiteren Teil von Voldemorts Seele beinhaltete. Also hat der Basilisk ihm quasi indirekt geholfen! 😀

* Affiliate-Link

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de